Die R+V BKK, Branchensieger beim Wettbewerb „Top Service Deutschland 2017“, möchte ihre starke Marktposition wie auch die konstant hohe Servicequalität in Zukunft weiter ausbauen. Deshalb muss das ausgeschriebene Outputmanagementsystem eine moderne, flexible und zukunftsfähige Lösung zur Generierung und Aufbereitung von Dokumenten für die unterschiedlichsten Ausgangskanäle bieten. Auch das Textsystem 21c_winBK wird im Zuge dieser Ausschreibung durch eine moderne Lösung zur Dokumentenerzeugung ersetzt.
Weitere Anforderungen der Ausschreibung waren beispielsweise die automatisierte Erzeugung dynamischer und individueller Dokumente, eine Verbesserung der Administrationsfähigkeit sowie Schnittstellen zu BITMARCK_21c|ng. Auch die Ansteuerung verschiedener Ausgabekanäle und die Übergabe an Archivsysteme, inklusive Wartung und Support der kompletten Lösung waren Bestandteil des Anforderungskatalogs.
Das Gesamtpaket von GERMO hat überzeugt
Sämtliche Anforderungen sind elementarer Bestandteil unserer Produkt- und Unternehmensphilosophie. Zudem bieten wir mit dem „GERMO Premium-Formularpaket für 21c|ng“ ein auf dem Markt einzigartiges Werkzeug, das die tägliche Arbeit mit Formularen deutlich komfortabler gestaltet. Es enthält eine Vielzahl an standardisierten, rechtsgepflegten Vorlagen, z. B. Familienfragebögen und Vorlagen zum zwischenstaatlichen Recht. Aktuell beinhaltet das GERMO Premium-Formularpaket für 21c|ng mehr als 800 Vorlagen.
Damit kann die Kasse von langjähriger Erfahrung profitieren und alle Vorteile der GERMO Suite 7 nutzen. Wir freuen uns auf das gemeinsame Projekt. Willkommen beim Marktführer.